So geht’s

Online Nachhilfe

Nachhilfelehrer*in werden

Nutzerfoto
Nutzerfoto

Klaus W.

Flagge AT

309 unterrichtete Einheiten

Uber 19 Schüler*innen geholfen

20 € - 34 € pro Einheit

Über

Lebenslauf

Verfügbarkeit

Über mich

Servus, mein Name ist Klaus Watzka, Wohnort ist Oberösterreich, Ansfelden. Ich habe 1985 die HTL für Berufstätige, Fachrichtung Maschinenbau in Wien mit der Matura abgeschlossen. In meinem Hauptberuf bin ich technischer Angestellter, zur Zeit zuständig für Claim Management, Lieferantenentwicklung usw.. Seit nun mehr 30 Jahren darf ich, nebenberuflich im WIFI in den Werkmeister Abendschulen Mathematik, fallweise auch Mechanik und Physik unterrichten. Dazu habe ich auch eine pädagogische Ausbildung – eben im WIFI abgeschlossen. Das Vortragen mache ich mit viel Freude, Mathematik hat mich schon in meiner Schulzeit begeistert. Offensichtlich hatte ich in diesen Gegenstand Glück mit den Lehrern…. Hobbies habe ich auch. Um mich fit zu halten, fahre ich gerne mit dem Fahrrad durch die Gegend, m...

Weiterlesen

Lebenslauf. Mehr über Klaus

Fächer

Unterrichtet folgende Niveaus

Gesamtschule

Grundschule

Realschule

Spricht folgende Sprachen

Englisch

Grundlagen

Höchster Bildungsabschluss

Abitur/Matura

Verfügbarkeit

Wähle Datum und Uhrzeit für deine 30-minütige Probeeinheit

19/04/25 - 25/04/25

Sat

19

Apr

Sun

20

Apr

Mon

21

Apr

Tue

22

Apr

Wed

23

Apr

Thu

24

Apr

Fri

25

Apr

Ausgebucht

Ausgebucht

Ausgebucht

19:30

20:00

20:30

Nutzerfoto

Klaus W.

Flagge AT

30-minütige Probeeinheit

+2 Jahre Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft

Andere Nachhilfelehrkräfte, die dir gefallen könnten

Nutzerfoto

Lena T.

Ich lebe in Leipzig und gehe dort meinem Lehramtsstudium für die Fächer Deutsch und Englisch nach. Durch mein Studium konnte ich bereits vielfältige Erfahrungen im Bereich der Lehrtätigkeit sammeln. Durch meine Praktika an Gymnasien und Oberschulen hatte ich die Gelegenheit, Unterrichtserfahrungen zu sammeln und mit Schülerinnen und Schülern zusammenzuarbeiten. Besonders schätze ich am Lehrberuf den Austausch mit den Lernenden – sowohl auf fachlicher Ebene als auch im alltäglichen Miteinander. Daher bin ich sehr motiviert, mich durch mein Studium kontinuierlich fachlich wie auch pädagogisch weiterzubilden. Aus diesem Grund sehe ich die Tätigkeit auf dieser Plattform als wertvolle Möglichkeit, meine Kompetenzen weiterzuentwickeln und zusätzliche praktische Erfahrung zu gewinnen. Ich freue mich darauf, individuell auf die Bedürfnisse der Nachhilfeschüler:innen einzugehen und mich für eine gute Kommunikation und erfolgreiche Zusammenarbeit zu engagieren. Neben meinem Studium verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden, besuche aber auch häufig meine Familie in meinem Heimatort. In meiner Freizeit bin ich sportlich aktiv und habe bereits an verschiedenen Hochschulsport-Kursen teilgenommen. Besonders gerne bin ich in der Natur unterwegs, sei es beim Wandern oder anderen Outdoor-Aktivitäten. Auch Musik gehört zu meinen Interessen und ich besuche daher häufig Konzerte und Festivals. Außerdem habe ich ein besonderes Interesse an Literatur, sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache. Ich finde es immer wieder spannend, neue literarische Werke zu lesen und zu diskutieren, im Rahmen meines Studiums oder privat. Zudem reise ich gerne und nutze diese Gelegenheiten, um meine Sprachkenntnisse zu erweitern. Besonders schöne Erfahrungen habe ich in Frankreich gemacht, wo ich mein Französisch verbessern konnte. Aktuell freue ich mich auf mein kommendes Auslandssemester in Großbritannien, das mir die Möglichkeit bietet, meine Englischkenntnisse weiter zu vertiefen. Ab 2014 habe ich ein Gymnasium in Annaberg-Buchholz im Erzgebirge besucht und im Jahr 2022 mein Abitur mit der Durchschnittsnote 1,2 abgeschlossen. Während meiner Sekundarstufe II habe ich Leistungskurse in den Fächern Deutsch und Kunst belegt. Im Fach Deutsch konnte ich so meinem schon länger bestehenden Interesse für Literatur und Schreiben weiter nachgehen und im Kollektiv meines Kurses neue Ansichten und Anregungen erhalten. Außerdem konnte ich so Vorwissen für mein Studium erwerben. Mein künstlerisches Engagement während der Abiturzeit stellt für mich ebenso eine bereichernde Erfahrung dar, durch die ich nicht nur meine eigene Kreativität fördern konnte, sondern auch andere wichtige Kompetenzen erworben habe, wie beispielsweise die Bereitschaft zur Eigeninitiative und die Fähigkeit nach individuellen Lösungsansätzen zu suchen. Im Jahr 2022 habe ich mein Studium an der Universität Leipzig mit dem Studiengang „Staatsexamen Lehramt an Gymnasien mit den Fächern Germanistik/Deutsch und Anglistik/ Englisch” begonnen. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Studienwahl und konnte in den fünf Fachsemestern, die ich bisher absolviert habe, viele Module belegen, die mir vertiefende Einblicke in meine Interessengebiete ermöglicht haben oder meine Faszination für neue Fachgebiete geweckt haben. In Bezug auf Nachhilfeunterricht mit einem Schüler oder einer Schülerin habe ich noch keine direkten Erfahrungen sammeln können. Trotzdem konnte ich mir durch meine Studieninhalte im Bereich der Bildungs- und Erziehungswissenschaften, wie auch der Fachdidaktik in Deutsch und Englisch, bereits viel theoretisches Wissen über die individuelle Unterstützung und Förderung von Schüler:innen aneignen. Hinzu kommt, dass ich innerhalb meiner Praktika und so gehaltenen Unterrichtsstunden praktische Erfahrungen darin machen konnte, Schüler:innen individuell zu unterstützen und auf ihre persönlichen Lernvoraussetzungen einzugehen.

20 € - 34 € /Einheit
Nutzerfoto

Smon A.

Ich habe Chemieingenieurswesen am Karlsruher Institut für Technologie mit einem Master-Abschluss von 1,7 abgeschlossen. Des Weiteren bin ich leidenschaftlicher Kraftsportler (seit über 10 Jahren), und ich bin ein Investor in diverse Anlageklassen. Als Person bin ich multilingual und meine Stärke ist das Einfühlungsvermögen in die Situation Jugendlicher. Master of Science in Chemieingenieurswesen und Verfahrenstechnik. Schwerpunkt im Bereich Wassertechnologie und mechanische Verfahrenstechnik. Des Weiteren war ich Akademischer Tutor für das Fach Informatik (C++) am Karlsruher Institut für Technologie. Hierbei habe bis zu 20 Studenten im Klassenraum bei der Bearbeitung von Übungsaufgaben unterstützt. Des Weitern habe ich im privaten Umfeld bereits mehrere Nachhilfestunden gegeben.

20 € - 34 € /Einheit
Nutzerfoto

Benjamin S.

Hey zusammen, mein Name ist Benni und ich studiere Audiovisuelle Medien an der HdM in Stuttgart (Bachelor of Engineering). Als kleinen Nebenverdienst möchte ich Mathe auf Grundschul- und Mittelstufenniveau unterrichten, da dieses Fach immer meine Stärke war und ich es jetzt auch in der Uni weiter lerne. Außerdem erkläre ich gerne Konzepte, nicht umsonst war ich in meiner Abitur Zeitung der Erklärbär! Ich freue mich schon gemeinsam neue Themen zu erarbeiten und sicherer darin zu werden. Meine Schullaufbahn habe ich komplett auf der freien Waldorfschule Westpfalz absolviert und dort meine Abitur geschrieben. Nach ein paar kleinen Umwegen bin ich nun an der Hochschule der Medien gelandet und bin sehr zufrieden dort. Zu Schulzeiten habe ich Cello unterrichtet und das hat mir immer sehr viel Spaß gemacht, vor allem die Begeisterung bei meinen Schüler*innen zu sehen, wenn Hürden überwunden werden!

20 € - 34 € /Einheit
Nutzerfoto

Eleonora J.

4.8

(

1

)

Mein Name ist Eleonora, ich bin 2005 geboren und habe einen 1,0-Schnitt im Abitur. Es macht mir große Freude, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten und gemeinsam mit ihnen ihre Lernerfolge zu erleben. Deshalb möchte ich euch gern dabei helfen, eure Noten zu verbessern und euch zeigen, wie das Lernen auch ein bisschen Spaß machen kann. - 2024: Abitur am Landesgymnasium für Musik Wernigerode (Schnitt: 1,0) mit musikalischer Zusatzausbildung - Lieblingsfächer und auch beste Fächer (auf Leistungskursniveau): Mathe, Biologie, Musik - Mathe-Nachhilfe für Schüler in der 6. bzw. 8. Klasse seit 2022 - Klavierunterricht für Grundschülerin seit 2021

20 € - 34 € /Einheit

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich eine Probeeinheit buchen?

Wie viel kostet das?

Wer sind die Nachhilfelehrer*innen bei GoStudent?

Wie funktioniert die Video-Einzelnachhilfe?

Nutzerfoto

30-minütige Probeeinheit

+2 Jahre Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft