11 unterrichtete Einheiten
1 aktive Schüler*innen
20 € - 34 € pro Einheit
Über
Verfügbarkeit
Lebenslauf
Hallo mein Name ist Philipp, ich bin 18 Jahre alt und habe 2023 mein Abitur mit 1,3 bestanden. Meine Leistungskurse waren Mathe und Politik. Zudem habe ich in Deutsch, Chemie und Erdkunde Abitur geschrieben. Nun möchte ich mein Mathe- und Chemiewissen mit euch teilen und hoffe dass ihr danach genau so viel Spaß haben werdet wie ich es habe. Ich bin im Saarland, genauer gesagt in Lebach auf das Johannes-Kepler-Gymnasium gegangen. Nun werde ich zum 01.10.2023 in Karlsruhe mein Studium Wirtschaftsingenieurwesen beginnen. Indem vor allem Mathe aber auch Chemie eine große Rolle spielen werden.
Wähle Datum und Uhrzeit für deine 30-minütige Probeeinheit
05/02/25 - 11/02/25
Wed
05
Feb
Thu
06
Feb
Fri
07
Feb
Sat
08
Feb
Sun
09
Feb
Mon
10
Feb
Tue
11
Feb
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
17:30
Spricht folgende Sprachen
Englisch
Deutsch
Höchster Bildungsabschluss
Abitur/Matura
Philipp L.
30-minütige Probeeinheit
Lerne die Nachhilfelehrkraft kennen und lege deine Lernziele fest
+1 Jahr Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Jonas H.
5.0
(
1
)
Hi, ich bin Jonas, wohne in Ostwestfalen und studiere Mathematik und Physik. In meiner Freizeit mache ich gerne Sachen, die mir Spaß machen - logisch. Das sind insbesondere verschiedene Sportarten wie Fussball, Golf, Tennis, Basketball, Rad fahren ausführen, oder - naja - spielen. Sowohl Video- als auch Brettspiele. Ich würde auch gerne sagen, dass ich viel lese, tue ich aber nicht. Dann würde ich nämlich lügen, und das mache ich auch nicht. Außerdem finde ich Spielen macht mehr Spaß als Lesen. Genauso wie Mathe mehr Spaß als Deutsch macht. Bachelor of Science
Alexandra I.
5.0
(
1
)
Vermutlich jeder hatte die Situation schon mal - unangenehme Stille beim Kennenlernen. Dann kommt‘s. „Erzähl mir was über dich!“ – und schon geht das Geratter los – von hier kann es ja nur unangenehmer werden. Das Gefühl, man säße bei einem Vorstellungsgespräch erfüllt den Raum. Deswegen fang ich jetzt mal anders an. Alexandra. Als Kind mochte ich meinen Namen nicht. Aaaleeexaaandraaa. Er schien mir viel zu lang, altmodisch und auffälliger als Katja, Sara oder Hannah. Ich wollte genauso zeitgetreue Namen wie sie meine Freundinnen hatten, wollte nie anders auffallen und nicht aus der Menge herausstechen. Wählte meine Wege immer so, dass sie möglichst der Norm entsprachen. Spielte Klavier, ging zum Ballett und besuchte die Schule welche meine Freundinnen auch wählten. Ich komme aus einem kleinen Dorf im Südburgenland, da ist man Gesprächsthema Nummer 1 wenn man sich entscheidet entgegen dem Strom zu schwimmen. Doch meine beiden älteren Geschwister lebten es mir vor. Wien. Da hin verschlug es sie und mich gleich mit. Sie zogen in die „Großstadt“. Die Stadt wovor sich ca. 87% der anderen Ortseinwohner scheuen- das große Fremde. Die Stadt mit den meisten Einwohnern unserer Landes. Die Stadt die mein Herz eroberte, in der ich endlich lernte, wie schön es ist, anders zu sein, ich zu sein. Ich liebe es alleine durch die Straßen zu spazieren, mich jedes Mal aufs neue von den so gewaltigen, so wunderschönen und faszinierenden Gebäuden Wiens in den Bann ziehen zu lassen. Begleitet von Musik in meinen Ohren, gehe ich so oft völlig ziellos Gassen entlang, lass mich treiben. Sie sollten wissen- ich bin ein sehr strukturierter Mensch. Pläne zu haben und diese zu verfolgen erfüllt mich, gibt mir eine Art innere Ruhe und Gelassenheit. Genau deshalb überrascht es mich immer wieder selbst, diesem Verlangen hier nicht nachgehen zu wollen. Wenn ich schon vom „nicht Nachgehen“ rede. Aufgewachsen in einer absoluten LehrerInnen Familie, wusste ich schon relativ früh, dass ich meiner Familie diesen Weg nicht nachgehen werde, das erste mal dass ich mir zumutete was anderes zu machen. So kam Unterrichten eigentlich für mich nicht in Frage, war immerhin schon mein ganzes Leben von LehrernInnen umgeben, da wollte ich nicht selbst auch noch eine werden. Ironisch, dass ich trotzdem viel Spaß daran finde jemanden Sachen zu erklären. Mitschülern und Freunden schon immer ein bisschen half, während meiner Schulzeit Nachhilfe gab und jetzt, neben meinem doch sehr Zeit intensiven Studium, auch wieder geben möchte. Ein bisschen Lehrerin sein wurde mir wohl doch in die Wiege gelegt. Das was mich immer schon in seinen Bann zog, waren die Naturwissenschaften. Doch noch während meines, eher auf Tier und Pflanzen fokussierten Biologiestudiums, entdeckte ich die Liebe zur Nähe zum Menschen- zur Medizin. So änderte sich mein Weg dann doch wieder in die eher „sozialere“ Richtung würde ich sagen. Gut so! Jetzt sitze ich hier im ersten Studienjahr Medizin und bin noch fröhlicher als mich meine Freunde so schon immer beschrieben haben. Mit dem Glauben am Richtigen Weg zu sein. Auch wenn er sich zwischendurch steinig anfühlt. Mit meinem fröhlichen und zielstrebigen Gemüt springt es sich erfahrungsgemäß gleich leichter über Stock und Stein. Um meine Herzlichkeit, Geduld und mein Durchhaltevermögen zu wahren hilft mir Tanzen, Singen, Zeichnen, Schreiben und eine gute Portion Zeit mit den Menschen die ich lieb hab. Um nochmal zurück zukommen. Alexandra. Mein Name. - mittlerweile mag ich ihn sehr. Vorallem wenn ich daran denke, dass ich noch viel mehr bin als nur diese lange Buchstabenabfolge. Jeder ist es. Alles ist es. Endoplasmatisches Retikulum - hinter allem steckt mehr als nur die komplexe Buchstabenabfolge. Komm ich möchte es dir erklären :) • Humanmedizinstudium Medizinische Univ. Wien (10/2021-heute) • Bachelorstudium Biologie Universität Wien (10/2019-06/2021) • Oberstufe Wimmergymnasium Oberschützen (09/2015-06/2019) Schwerpunkt: Kommunikation, Rhetorik, Medien & Informatik Matura mit gutem Erfolg bestanden Schriftlich: Latein, Deutsch, Englisch, Mathematik Mündlich: Chemie, Biologie • Unterstufe Wimmergymnasium Oberschützen Schwerpunkt: Musik (Akustische Gitarre und Gesang) • Volksschule Bad Tatzmannsdorf Ich habe den MedAT (Medizinischen Aufnahmetest in Wien) 2x geschieben und somit ein umfassendes Wissen in Biologie, Chemie, Physik und Mathematik auf Maturaniveau. Durch das extrem anstrengende Aufnahmeverfahren mit ca. 8000 Teilnehmern in Wien, habe ich mir gute Lernstrategien angeeignet und somit sogar einen Top 200 Platz ergattert, worauf ich sehr sehr stolz bin.
Anne L.
Hey! Ich bin Anne, schön, dass du mich gefunden hast :) Ich habe in der Schulzeit mit dem Geben von Nachhilfeunterricht angefangen, damals noch in Mathe, Englisch, Deutsch und Französisch, und habe dann nach dem Abitur aus Zeitgründen damit aufgehört. Jetzt bin ich aber in mein Psychologiestudium gestartet und freue mich, wieder die Möglichkeit zu bekommen, dem nachzugehen – vielleicht ja sogar mit dir! Noch ein paar Infos zu mir: Ich bin achtzehn Jahre alt, komme aus dem Ruhrgebiet und wohne nun seit Neustem in Mainz. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten unter Freundinnen und Freunden, mit einem Buch oder meiner Gitarre. In der Schule waren meine Lieblingsfächer immer Englisch, Psychologie und Musik. In Englisch, Psychologie, Mathe und Musik habe ich dann 2023 auch mein Abitur geschrieben, welches ich mit einem Durchschnitt von 1,2 absolviert habe. Ein Grund, warum das Geben von Nachhilfeunterricht mich immer sehr erfüllt hat, ist die Freude über kleine und große Erfolge meiner Schülerinnen und Schüler. Das gemeinsame Erarbeiten schwieriger Thematiken und die anschließende Belohnung in Form von Verständnis (und bestenfalls auch einer guten Note ;) ) hat dafür gesorgt, dass die Tätigkeit mir in der Schulzeit schon sehr ans Herzen gewachsen ist! Ich habe Erfahrungen mit Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis 16 Jahren gesammelt und freue mich, mit dir und Ihnen zu arbeiten! :) Von August 2015 bis Juni 2023 besuchte ich das Freiherr vom Stein-Gymnasium in Oberhausen, NRW, an dem ich mein Abitur mit einem Schnitt von 1,2 und den Leistungskursen Englisch und Psychologie erwarb. Im Anschluss zog ich für ein Freiwilliges Soziales Jahr auf der Station für Psychosen und bipolare Störung im Universitätsklinikum Eppendorf nach Hamburg und im Oktober 2024 zog ich dann letztlich nach Mainz, um hier das Psychologie-Studium zu beginnen. Sprachen, insbesondere Englisch, waren immer meine größte Stärke und auch das Fach, in dem ich bisher am meisten Nachhilfe gegeben habe, mit Schülerinnen und Schülern von der sechsten bis zur neunten Klassenstufe. Im Laufe der Schulzeit erwarb ich hier das PET-Zertifikat (Preliminary English Test) sowie das BEC (Business English Certificate) auf B2-Niveau. Französisch belegte ich ebenfalls von der sechsten bis zur zwölften Klasse und gab hier Nachhilfe von der siebten bis zur neunten Jahrgangsstufe. Im Jahr 2021 erwarb ich das DELF-Zertifikat (Diplôme d'études en langue française) auf B1-Niveau; im selben Jahr nahm ich zudem an dem Schüleraustausch nach Valenciennes teil, den meine Schule ausrichtete. Auch im Fach Deutsch gab ich Nachhilfeunterricht in der siebten, achten und neunten Klasse und hatte immer große Freude sowohl am Unterrichtsfach als auch daran, Literatur und Journalismus in meinen Alltag zu integrieren - im Schuljahr 2022/23 nahm ich an der Debatte zum Europatag unserer Schule teil, im Winter 2023 wurde meine erste Kurzgeschichte in einer Anthologie veröffentlicht. All diese Interessen würde ich nun sehr gern mit dir ausleben und teilen! Ich freue mich, von dir und Ihnen zu hören.
Eugen L.
5.0
(
1
)
Ich habe in Los Angeles, Mexiko und Kolumbien gelebt. Derzeit arbeite ich als Freelancer mit internationalen Kunden weltweit. Durch mehrere Auslandsaufenthalte konnte ich sowohl globale, als auch interkulturelle Erkenntnisse gewinnen die ich gerne in meinen Unterricht mit einfließen lasse. Schon vor meinem Studium habe ich Nachhilfeunterricht gegeben und konnte bis jetzt sowohl in Deutschland, als auch im Ausland gute Erfolge erzielen. Meine Hobbies sind Fußball, Eishockey und Kickboxen. Und wenn ich am Wochenende noch Zeit finde versuche ich meine Wohnung zu automatisieren.
30-minütige Probeeinheit
Lerne die Nachhilfelehrkraft kennen und lege deine Lernziele fest
+1 Jahr Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Verifizierte Nachhilfelehrkraft. Hat das GoStudent-Bewerbungsverfahren inkl. gründlicher Überprüfung und Hintergrundcheck durchlaufen