331 unterrichtete Einheiten
2 aktive Schüler*innen
20 € - 34 € pro Einheit
Über
Verfügbarkeit
Lebenslauf
Mein Name ist Roujwan & ich bin 22 Jahre alt. Ich studiere Medizin im 5ten Jahr & wollte nebenbei meiner anderen Leidenschaft nachgehen: SchülerInnen dabei helfen ihr volles Potenzial zu erreichen! Damit habe ich auch einige Erfahrungen, denn ich habe 4 Jahre lang ehrenamtlich geflüchteten Kindern sowohl in der Schule als auch mit der Sprache geholfen. Im Jahr 2020 habe ich mein Abitur mit dem Fokus auf den Bereich "Gesundheit und Biologie" absolviert, nachdem mir früh klar wurde, dass mein Ziel ein Medizinstudium ist. Mittlerweile bin ich im vierten Studienjahr und habe im Laufe der Zeit wertvolle Erfahrungen gesammelt, die ich gerne teilen möchte.
Wähle Datum und Uhrzeit für deine 30-minütige Probeeinheit
23/02/25 - 01/03/25
Sun
23
Feb
Mon
24
Feb
Tue
25
Feb
Wed
26
Feb
Thu
27
Feb
Fri
28
Feb
Sat
01
Mar
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
Ausgebucht
16:30
17:00
17:30
Spricht folgende Sprachen
Arabisch
Deutsch
Englisch
Spanisch
Französisch
Slowakisch
Türkisch
Höchster Bildungsabschluss
Abitur/Matura
Roujwan A.
30-minütige Probeeinheit
Lerne die Nachhilfelehrkraft kennen und lege deine Lernziele fest
+1 Jahr Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Uros Milutin S.
Hallo! Mein Name is Uroš und ich bin 22 Jahre alt. Eigentlich komme ich aus Serbien, jedoch zog ich mit 10 nach Karlsruhe. Dort habe ich meine Schulbildung und Abitur abgeschlossen. Im Moment studiere ich Medizin und bin nach wie zuvor davon begeistert. Ich liebe den menschlichen Körper und alle Feinheiten welcher er mit sich bringt. Außer Serbisch, meiner Muttersprache, beherrsche ich Deutsch und Englisch auf einem fließenden Niveau. Dazu lerne ich gerade Bulgarisch durch meinen Aufenthalt dort. Ich bin seit klein auf Musiker und Künstler und befasse mich in meiner Freizeit gerne damit entweder zu malen oder neue Songs für mein nächstes Dj set zu finden. Außerdem liebe ich es zu lesen und wenn ich die Zeit finde, neue Kochrezepte auszuprobieren. Ich bin in Deutschland aufs Gymnasium gegangen und habe 2019 meinen Abschluss erlangt. Ich studierte im foglenden Jahr Physik an dem Karlsruher Institut für Technologie, brach jedoch das Studium ab um mich meiner wahren Leidenschaft, der Medizin zu widmen. Seit 2020 studiere ich Medizin und befinde mich momentan im 7 Semester.
Valentin U.
Hallo! Ich bin Valentin und Physikstudent im dritten Semester in Heidelberg. Meine eigene Begeisterung für das Lernen und Verstehen von neuen Zusammenhängen verdanke ich vor allem denen, die mich mein Leben lang dazu motiviert haben Fragen zu stellen, angefangen mit Experimenten im Kindergarten bis zu meinem Abitur 2021. Dabei hatte ich oft das große Glück, dass viele meiner Lehrer selbst von ihrem Fachgebiet begeistert waren und diese Begeisterung weiterreichen konnten. Dadurch habe ich gelernt, wie viel Freude es machen kann, neue Erkenntnisse über die Welt zu erlangen, egal wie klein oder in welchem Interessenbereich. Dieser Trang, nach immer mehr Verständnis über die Funktionsweise unserer Welt, ist es, was mich dazu motiviert hat das Fach Physik zu studieren. Meine eigenen schulischen Probleme stammten vor allem von einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), welche bei mir in der Grundschule festgestellt wurde. Glücklicherweise habe ich Hilfe bekommen, so dass meine Probleme mit Schriftsprache mich nicht von dem abhalten konnten, was mich tatsächlich interessiert. Deshalb weiß ich: Auch wenn ich nicht alle meiner Schüler davon überzeugen kann, Physik und Mathe zu lieben, werde ich alles geben, damit Physik oder Mathe nicht der Grund ist, wieso meine Schüler nicht das erreichen können, was sie wirklich wollen. Neben meinem Studium und Freunden verbringe ich meine Freizeit vor allem mit Sport und Computerspielen. Nach einem langen Tag voller Kopf-Anstrengen tut es einfach gut, durch den Wald zu joggen und die Gedanken driften zu lassen. Am Ende der Woche gehe ich zusätzlich Volleyball spielen. Nicht nur macht Volleyball furchtbar Spaß, das schnelle Tempo und die benötigte Koordination sind ein willkommener Kontrast zum Uni-Alltag. Computerspiele bieten mir ebenfalls eine Möglichkeit zum Abschalten, dienen aber auch zum Kontakt mit Freunden. Ich spiele zum Beispiel League of Legends mit Menschen zusammen, welche ich seit Jahren nicht mehr in Person treffen konnte oder welche ich teilweise nur online kenne. Meine Tendenz zum (über) optimieren von Problemen bringt mich aber auch dazu Path of Exile zu „spielen“. Dabei sind neben dem Spiel in der Regel mehrere weitere Programme, Tabellen und Informationsseiten offen. Aktuell bin ich im zweiten Jahr meines Physik-Bachelors. Ich habe 2021 das Abitur in Dresden (Sachsen) geschrieben. Dabei waren Mathe, Physik, und Englisch meine Leistungsfächer mit sehr guten Noten. Zuvor hatte ich die Möglichkeit ein Jahr lang als Austauschschüler in den USA eine High School in Colorado Springs zu besuchen. Während ich im Abitur weniger Probleme mit meinen schulischen Leistungen hatte, habe ich meine eigene Portion an Frust und Missmut früher in meiner Schullaufbahn erfahren müssen. Nachdem ich von Anfang an Probleme im Deutschunterricht hatte, wurde bei mir in der zweiten Klasse eine Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) festgestellt, und ich musste zu einer anderen Schule wechseln, wo mir besser geholfen werden konnte. Im Nachhinein habe ich dieser Schule zu verdanken, dass ich, trotz meiner erheblichen Schwächen im Deutschunterricht, meine eigentlichen Interessen weiterverfolgen konnte. Heute studiere ich Physik an der Universität Heidelberg. Dabei lerne ich über eine große Bandbreite an Interessanten Themen in Physik wie Quantenmechanik oder Relativitätstheorie. Es werden aber auch scheinbar einfache Probleme, ähnlich zu denen aus der Schule, mit neuen, mächtigeren, Methoden gelöst. Im ersten Jahr des Studiums wurden zum Beispiel Mechanik, Optik, und Thermodynamik im Rahmen der klassischen Physik behandelt. Für all das ist Mathematik ein wichtiger Bestandteil des Studiums. Oft kommt es mir so vor, als wäre Physik angewandte Mathematik, während man sich in Universitätsmathematik darüber freut, mal eine echte Zahl zu sehen. Physik ist aber weit mehr als stumpfes Rechnen. Wie in vielen Bereichen des Lebens, geht es in der Physik oft darum, ein Problem so geschickt zu formulieren, so dass die gegebenen Werkzeuge am besten greifen können. Dieses geschickte Umgehen mit Fragestellungen ist Anfangs oft schwer, aber erlernbar.
Rayhaan A.
Hallo, mein Name ist Rayhaan Akaouch, und ich freue mich darauf, bei GoStudent als Tutor tätig zu sein. Ich studiere Betriebswirtschaftslehre und habe Erfahrung darin, komplexe Themen verständlich und nachvollziehbar zu erklären. Besonders in den Bereichen Mathematik und Biologie fühle ich mich sicher und habe Freude daran, Wissen zu vermitteln. Ich bin geduldig, flexibel und freue mich darauf, gemeinsam mit den Schüler:innen an ihren Herausforderungen zu arbeiten. Ich habe mein Abitur am Fichte-Gymnasium erfolgreich abgeschlossen, wobei meine Leistungskurse Englisch und Geschichte waren. Derzeit studiere ich Betriebswirtschaftslehre, was mir analytisches Denken und ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge vermittelt. Hier ein Vorschlag: Ich gebe seit einiger Zeit erfolgreich Nachhilfe in verschiedenen Fächern, insbesondere in Mathe. Dabei lege ich großen Wert darauf, den Stoff individuell und verständlich zu erklären, sodass meine Schüler:innen ihre Ziele erreichen können.
Lorena W.
Ich bin Lorena, 20 Jahre alt und freue mich sehr, Dich kennenzulernen! Wenn ich nicht gerade an der Uni bin oder mich mit Menschen austausche, bewege ich mich super gerne - sei es bouldern, reiten oder joggen. Außerdem liebe ich es, zu Reisen und neue Denkweisen Kulturen kennenzulernen :) Ich habe 2022 mein Abitur in den Fächern Wirtschaft, Spanisch und Deutsch gemacht. Im darauffolgenden Jahr habe ich in Lateinamerika einen Freiwilligendienst in einem Therapiezentrum für Menschen mit Behinderung absolviert. Unter anderem dort habe ich meine Begeisterung für das Vermitteln von Inhalten und das Motivieren von Menschen entdeckt. Im Moment studiere ich Betriebswirtschaftslehre im zweiten Semester und habe weiterhin Spanisch als Fremdsprache an der Uni. Ich freue mich auf eine spannende, interessante Zeit zusammen!
30-minütige Probeeinheit
Lerne die Nachhilfelehrkraft kennen und lege deine Lernziele fest
+1 Jahr Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft