Neue Nachhilfelehrkraft
20 € - 34 € pro Einheit
Über
Verfügbarkeit
Lebenslauf
Als ich noch jung war, war ich in Mathe verliebt, deswegen habe ich mich für Gymnasium entschieden. Weiterhin habe ich mich auch für Physik und Informatik interessiert. Gesicht der TU Graz 2017/18 International Student Ambassador der TU Graz 2019/20 Englisch: IAESTE Sprachzertifikat 2011-2015: Das erste Gymnasium in Zenica, Bosnien und Herzegowina: Mathematik, Physik, Informatik, Englisch 2015-2016: Elektrotechnik, Universität in Sarajevo: Einführung in die Programmierung, Grundlagen der Elektrotechnik ab 2017: Elektrotechnik (Mikroelektronik und Schaltungstechnik), 6. Semester, Technische Universität Graz: Labor: Grundlagen der Elektrotechnik, elektronische Schaltungstechnik, technische Informatik, elektrodynamische Grundversuche
Wähle Datum und Uhrzeit für deine 30-minütige Probeeinheit
23/02/25 - 01/03/25
Sun
23
Feb
Mon
24
Feb
Tue
25
Feb
Wed
26
Feb
Thu
27
Feb
Fri
28
Feb
Sat
01
Mar
18:00
18:30
19:00
19:30
20:00
20:30
Sara K.
30-minütige Probeeinheit
Lerne die Nachhilfelehrkraft kennen und lege deine Lernziele fest
Björn B.
Du möchtest endlich mal in BWL, Wirtschaft und Recht, BWR oder Finanzbuchhaltung durchchecken? Oder hast du eine Schulaufgabe die dich schon schlaflos macht wenn du nur daran denkst? Ich kenne das! Und gemeinsam können wir zusammen diese Sorgen überwinden! Durch mein Studium BWL - International Business habe ich die Vorraussetzungen, dass wir gemeinsam diese Fächer verstehen können. Ich studiere BWL - International Business im 4. Semester. In meinem Studium lerne ich betriebswirtschaftliches Fachwissen - national aber auch international! Durch die Verknüpfung mit einem dualen Partner kann ich dieses Wissen optimal in die Praxis umwandeln. Schon seit dem Gymnasium habe ich mich auf die Wirtschaftlichen Fächer spezialisiert. Dort war ich u.a. Vorstandssprecher für eine Schülerfirma. Nachhilfeerfahrung konnte ich bisher im privaten Rahmen sammeln durch das Unterrichten von Freunden und Bekannten.
Adrian S.
Mein Name ist Adrian, ich bin 22 Jahre alt und komme aus Rheinland- Pfalz, ich arbeite als Fachinformatiker und Unterrichte hier Mathe und Informatik. Ich besuche Regelmäßig das Fitnessstudio oder mache andern Sport wie Fahrrad fahren, Joggen oder Schwimmen : )
Nele W.
Ich bin Nele, 20 Jahre alt und studiere Mathematik und Philosophie auf Gymnasiallehramt. Ich habe zwischen meiner schulischen Ausbildung und dem Studieren eine Reise durch Europa, Neuseeland und Thailand gemacht. Seit ich 16 Jahre alt bin, jobbe ich nebenher als Kellnerin. Ich bin als ehrenamtliche Wohnheimtutorin tätig und betreue Erasmusstudenten. Zu meinen Hobbys zählen Lesen, Kochen, Fitness, Reisen und mit Freunden ausgehen. Meine herzliche und offene Art trägt zu einer problemlosen und produktiven Interaktion bei.
Klaus L.
5.0
(
2
)
Nach Abschluss der polytechnischen Oberschule erlernte ich den Beruf eines Facharbeiters für Datenverarbeitung mit Abitur. Danach studierte ich numerische Mathematik und IT. Im anschießenden Berufsleben arbeitete ich in verschiedenen Industriezweigen in IT- Abteilungen. Während dieser Zeit unterrichtete ich auch an allgemeinbildenden Schulen, an Gymnasien und an Betriebsakademien die Fächer Mathematik und IT. So gehörte auch die Ingenieurausbildung, die Meisterausbildung sowie die Mitarbeiterqualifizierung zu meinen ständigen Aufgabengebieten. Jetzt möchte ich gerne mein Fachwissen in Mathematik und in mehren IT- Gebieten an Schüler/-innen und Studenten/-innen weitergeben und diesen damit helfen mathematische und IT- Aufgabenstellungen erfolgreich zu meistern. Für GoStudent bin ich seit über einem Jahr erfolgreich tätig. Nachhilfe kann ich zu nachfolgenden mathematischen Sachgebieten anbieten: - mathematische Grundlagen (Bruchrechnung, Potenzen, binomische Formeln, Prozentrechnung, Oberflächen und Volumenberechnung geometrischer Körper, Satz des Phytagoras, Strahlensatz) - Folgen und Reihen und deren Grenzwerte - Grenzwertsätze - lineare und nichtlineare Funktionen und deren Eigenschaften - Differentialrechnung (Bestimmen der Ableitungen, Kurvendiskussion mit Bestimmung der Extrem- und Wendepunkte) - Integralrechnung (allgemeine Integration, bestimmtes Integral, Flächenberechnung, Volumen von Rotationskörpern) - Wahrscheinlichkeitsrechnung (Zufallsexperimente, mehrstufige Zufallsversuche, Binomialverteilung, Normalverteilung) - Vektorrechnung (Vektoraddition und Vektorsubtraktion, Schnittpunkt zweier Vektoren, Skalarprodukt, Kreuzprodukt) - lineare Algebra (Matrizenmultiplikation, invertieren einer Matrix, Determinaten) - gewöhnliche Differentialgleichungen
30-minütige Probeeinheit
Lerne die Nachhilfelehrkraft kennen und lege deine Lernziele fest