5.0
(
2
)
419 unterrichtete Einheiten
20 € - 34 € pro Einheit
A
Amelie H.
Einführung in das Whiteboard mittlerweile überflüssig. aber war sehr schön.
Alle Bewertungen anzeigen
Über
Verfügbarkeit
Lebenslauf
Bewertungen (2)
Hallo! Ich heiße Yvonne Klinger, bin 21 Jahre alt und komme aus Niederösterreich. Seit 6 Semestern studiere ich an der Universität Wien Biologie mit Schwerpunkt Mikrobiologie und Genetik. In meiner Freizeit zeichne und bastle ich gerne und bin außerdem ein großer Tierfreund. Ich möchte hier gerne anderen Menschen weiterhelfen und hoffe nicht nur Verständnis, sondern auch Begeisterung für Biologie und Chemie zu erwecken! Ich habe 2019 meine Matura am BG/BRG Wieselburg mit Chemie und Wahlfach Biologie als mündlichen Fächern absolviert. An meiner Schule war ich Teil eines neuen Schulmodells, wodurch ich die Unterstufe ein Jahr früher abschließen konnte. Momentan mache ich meinen Bachelor in Biologie an der Universität Wien und bin im 6. Semester.
Wähle Datum und Uhrzeit für deine 30-minütige Probeeinheit
23/02/25 - 01/03/25
Sun
23
Feb
Mon
24
Feb
Tue
25
Feb
Wed
26
Feb
Thu
27
Feb
Fri
28
Feb
Sat
01
Mar
12:00
12:30
13:00
13:30
14:00
14:30
15:00
15:30
16:00
16:30
17:00
17:30
Spricht folgende Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Höchster Bildungsabschluss
Bachelor
5.0
2 Bewertungen
A
Amelie H.
Einführung in das Whiteboard mittlerweile überflüssig. aber war sehr schön.
A
Aqsa A.
Yes it went super
Yvonne K.
30-minütige Probeeinheit
Lerne die Nachhilfelehrkraft kennen und lege deine Lernziele fest
+3 Jahre Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft
Julius Kaspar P.
Hi, mein Name ist Julius. Dieses Jahr im Frühsommer habe ich mein Abitur in NRW mit den Leistungskursen Mathematik und Physik abgeschlossen. Aktuell befinde ich mich in einer Art "Gap-Year" und war 10 Wochen im Ausland. Bereits in der Schule habe ich intern Nachhilfe in Mathe gegeben und konnte die Noten meiner Schülerin signifikant verbessern. Nun möchte ich das Ganze bis zu meinem Studium zum Wintersemester 2025 auf GoStudent in den Fächern Mathe und Physik weiterführen. Mein Ziel ist es, den auf den ersten Blick komplex erscheinenden Unterrichtsstoff in Mathe und Physik auf die Grundbausteine herunterzubrechen, da die Schüler oft Zusammenhänge nur lernen, aber nicht verstehen und dann irgendwann Probleme bekommen, weil sie nicht mehr mitkommen. Gemeinschaftsgrundschule Roetgen Einhard-Gymnasium Aachen - Abitur 2024 In einem schulinternen Programm hatte ich ein halbes Jahr lang eine Nachhilfeschülerin aus der 9. Klasse und konnte diese in Mathe von der Klausurnote 5 auf die Klausurnote 3 bringen.
Lena Sophie S.
5.0
(
17
)
Hallo, ich bin Lena und bin sehr gespannt darauf, welche Herausforderungen mich hier erwarten werden. Momentan bin ich Studentin und habe daher etwas Freizeit, die ich gerne nützlich gestalten würde. So bin ich hier gelandet. Ich hab Erfahrungen im Umgang mit Kindern und konnte dem ein oder anderen auch schon bei einigen schulischen Problemen zur Seite stehen. Ich selbst würde mich als eine sehr aufgeschlossene und engagierte Person beschreiben, die viel Spaß daran hat anderen bei ihren Problemen unter die Arme zu greifen. Ich freue mich daher schon darauf, eure Probleme hoffentlich auch aus der Welt schaffen zu können ^^.
Julian K.
Hallo! Ich bin Julian, dein Geschichts-Nachhilfelehrer mit einer Leidenschaft für Geschichte, die ich bereits in meinen Leistungskursen während des Abiturs vertieft habe. Auch wenn ich ursprünglich eine Lehre als Koch abgeschlossen habe, habe ich in den letzten Jahren meine Begeisterung für Videoschnitt entdeckt und mich darauf spezialisiert. Aktuell bin ich viel in Südostasien unterwegs, gemeinsam mit meiner Frau, und entdecke die faszinierenden Kulturen und historischen Stätten dieser Region. Neben meiner Begeisterung für Geschichte liebe ich es, in meiner Freizeit zu bouldern, tauchen und mich mit Tieren zu beschäftigen. Ich freue mich darauf, meine Leidenschaft für Geschichte mit dir zu teilen und dir dabei zu helfen, dein Wissen in diesem spannenden Fach zu vertiefen! Mein höchster Bildungsabschluss ist das Abitur, welches ich am Dietrich Bonhoeffer Gymnasium in Ratingen absolvierte, mit Deutsch und Geschichte als Leistungskursen sowie Mathematik und Englisch als drittem und viertem Fach. Pädagogische Erfahrung habe ich gesammelt, als ich zwei Jahre in einer Kletterhalle gearbeitet habe. Dort habe ich dreimal die Woche Schulklassen betreut und den Kindern in spannenden und interaktiven Unterrichtseinheiten beigebracht, wie man klettert, sich richtig sichert und verschiedene Knoten macht.
Kai S.
Hey, ich bin Kai m/19. Ich Studiere derzeit Elektro- und Informationstechnik im zweitem Semester an der technischen Hochschule Deggendorf. In meiner Freizeit fahre ich gerne Motrocross sowie Downhill-Mountainbike und ich koche auch sehr gerne. Ich bin im Landkreis Erding aufgewachsen, wohne aber zurzeit auch in Deggendorf wegen meines Studiums. Meine akademische Laufbahn begann nach dem Abschluss meiner Realschule im naturwissenschaftlichen Zweig in Poing im Jahr 2020. Während meiner Realschulzeit habe ich mich besonders für Physik und Mathematik interessiert und gute Leistungen in diesen Fächern erzielt. Ich erhielt eine Note 2 in Physik und eine Note 1 in Mathematik. Nach meinem erfolgreichen Abschluss an der Realschule entschied ich mich, meine Ausbildung an der Fachoberschule (FOS) im technischen Zweig in Erding fortzusetzen. Im Jahr 2022 schloss ich meine Zeit an der FOS erfolgreich ab. Während meiner Zeit an der FOS habe ich mein Interesse und meine Fähigkeiten in den technischen Fächern weiterentwickelt. Derzeit befinde ich mich im zweiten Semester meines Bachelorstudiums in Elektro- und Informationstechnik. Da dieser Ingenieurs-Studiengang sehr Mathematik und Physik bezogen ist, tue ich mir bei "Schulphysik und -mathematik" leicht. Außerdem habe ich mich wärend meiner Realschulzeit schon sehr für Computer interessiert und mit 12 Jahren meinen ersten aufgebaut. Danach habe ich mir unteranderem auch die programmiersprachen C und C++ selbst beigebracht und mein Wissen darüber in der FOS und im Studium weiter ausgebaut (Ich habe mit Python begonnen, bin dann aber recht schnell weiter zu C).
30-minütige Probeeinheit
Lerne die Nachhilfelehrkraft kennen und lege deine Lernziele fest
+3 Jahre Erfahrung als GoStudent-Nachhilfelehrkraft